Lagersicherheit: Sicherheit im Lager
Erfahren Sie mehr über die Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen für Arbeiten im Lager und mit Hochregalen.
Veröffentlicht 9 Jul 2018
Artikel von
1 lesezeit
Was ist Lagersicherheit? (Definition: Sicherheit im Lager)
Um die Sicherheit im Lager zu gewährleisten gibt es eine Reihe von Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen, die dem Lagerpersonal dabei helfen sollen sichere Arbeitsweisen zu etablieren. Um die Lagersicherheit nachhaltig zu gewährleisten sollten Gesundheit und Sicherheit jederzeit Vorrang haben, da die Zahl der Unfälle und Verletzungen im Lagerwesen höher ist als im Durchschnitt anderer Branchen und Arbeitsbereiche.
Lagersicherheit: Was ist zu beachten?
Lagersicherheit-Checklisten:
Regelmäßige Inspektionen helfen Ihnen dabei die Gefahren und Risiken im Lagerbetrieb zu erkennen. Eine digitale Checkliste ist eine ein leistungsfähiges Instrument zur Bewertung und Aufrechterhaltung Sicherheit im Lager. Laden Sie sich unsere kostenlosen Vorlagen herunter (oder erstellen Sie Ihre eigene Checkliste – ganz einfach und ganz ohne Programmierkenntnisse) und verwenden Sie diese ebenso kostenlos mit unserer Checklisten-App für Lagersicherheit. Probieren Sie SafetyCulture (iAuditor) heute noch kostenlos und unverbindlich aus.
In diesem Artikel
Ähnliche Artikel
Sicherheit
Sicherheitsmanagement
Fehlerbaumanalyse (FTA): Definition, Erklärung und Vorgehen
Was ist Fehlerbaumanalyse? ✔️ Definition, Erklärung, Vorgehen, Beispiel ➤ Fehlzustandsbaumanalyse / Fault Tree Analysis ➤ Hier nachlesen!
Risikobewertung
Sicherheit
Risikoanalyse: Ein umfassender Leitfaden
Erfahren Sie mehr über die Risikobetrachtung, ihre Arten und Methoden und wie Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe der Risikoanalyse vor potenziellen Bedrohungen schützen können.
Bausicherheit
Sicherheit
Baugrubensicherung
Baugrubensicherung: Ab welcher Tiefe Baugrube sichern? ✔️ Vorschriften, Arten, Methoden, PDF ➤ Sicherung von Baugruben und Gräben!